Über mich
kam. Aus den ursprünglich geplanten vier Wochen wurden am Ende drei Jahre, in denen ich diese wunderbare Wissenschaft vom Heilen kennenlernen durfte und mein Studium der Ayurveda-Medizin begann.
In Indien habe ich die Ayurveda-Medizin als eine rational strukturierte Wissenschaft erfahren, stundenlang alte Sanskrit-Texte rezitiert und mich in Meditationen geübt, was mir einen unglaublich bereichernden Zugang zum nahezu unendlichen Wissen dieser alten Lehre erlaubt hat.
Um auch in der Schweiz den hohen Qualifikationsanforderungen nachzukommen, studierte ich weitere acht Jahre und darf mich seither Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in Ayurveda-Medizin bezeichnen.
Mein Werdegang
1996 bis 1999 Aufenthalt in Indien, Studium der Ayurveda-Medizin, Yoga und vedischen Schriften bei traditionellen ayurvedischen Ärzten: Mulik Siddhanta / Sharir Rachana / Sharir Kriya / Dravya Guna / Roga, Vikriti Vigyan / Swastha Vritta / Kaya Chikista/Vedanta/Sankhya/Bhagavat Purana/Upanishad/Bhakti Yoga/
2001 bis 2005 Ausbildung zur dipl. Naturheilpraktikerin in der Schweiz / Anatomie / Pathologie / Physiologie / Phytotherapie / Ausleitungsverfahren / Manualtherapie / Diätetik / Ohrakupunktur /Hydrotherapie
2005 Ausbildung in Ayurveda-Diagnose bei Dr. H. Gramminger / Dr. Vasant Lad in Deutschland und den USA, Schwerpunkt Diagnose / Pulsdiagnose
2006 bis 2009 Ausbildung in Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda-Medizin Deutschland und der Schweiz /Fundamentale Prinzipien / Anatomie / Physiologie / Materia Medica und Pharmakologie / Pathologie / Präventiv- und Sozial-Medizin/ Fünf Bio-Reinigungsarten / Innere Medizin
2015 Erwerb des eidgenössischen Diploms als Heilpraktikerin im Fachbereich Ayurveda-Medizin
Tätigkeiten
Seit 2001 selbständig in eigener Praxis für Ayurveda-Medizin
Seit 2008 Dozentin an der Europäischen Akademie für Ayurveda und Heilpraktikerschule HPS Luzer
Mein Weg zur Ayurveda-Medizin
Schon sehr früh hatte ich ein grosses Interesse am Menschen, der Entstehung von Krankheiten und deren Heilung. Mit jugendlichem Forschungsdrang wollte ich den Dingen auf den Grund gehen.
Trotzdem habe ich aus verschiedensten Gründen erst einmal Bauingenieurwesen studiert. Die technische Herangehensweise an Dinge machte mich jedoch langfristig nicht glücklich.
Da war so viel mehr, das mich bewegte, Fragen, die beantwortet werden wollten. Meine Sinnsuche führte mich schliesslich nach Indien, wo ich zum ersten Mal mit Ayurveda in Kontakt